Bürgerinitiative gegen CO2-Endlager e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
  • CCS & Fracking
    • CCS
      • Was ist CCS?
      • Verbotsgründe für CCS
      • Informationsblatt zu „Carbon Capture and Storage“
    • Fracking
      • Was ist Fracking?
      • Verbotsgründe für Fracking
    • Freihandelsabkommen
      • CETA
      • TTIP
  • Spenden & Mitglied
    • Spenden
    • Mitglied werden
  • Über uns
    • Regionalgruppen
    • Termine
    • Satzung
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Newsletter
  • Dokumente
    • Downloads
    • Links
    • Unterschriften-Formular
    • Musterschreiben
  • Kontakt
    • Impressum
Seite wählen
Landesparteitag der Grünen erneuert Ablehnung des LNG-Terminals in Brunsbüttel

Landesparteitag der Grünen erneuert Ablehnung des LNG-Terminals in Brunsbüttel

von k.nf | Nov 4, 2020 | Aktuelles, Pressemitteilungen

Pressemitteilung Landesparteitag der Grünen erneuert Ablehnung des LNG-Terminals in Brunsbüttel Wir begrüßen, dass auf dem Landesparteitag der Grünen S-H am 31.10.2020 den Änderungsanträgen zugestimmt wurde, mit denen sich die Partei ausdrücklich und grundsätzlich...
Keine weiteren Bohrungen im Nationalpark Wattenmeer

Keine weiteren Bohrungen im Nationalpark Wattenmeer

von k.nf | Okt 11, 2020 | Allgemein, Pressemitteilungen

Pressemitteilung vom 11.10.2020 Keine weiteren Bohrungen im Nationalpark Wattenmeer Wintershall-DEA hat es bis heute nicht geschafft, Erdöl und Erdgas ohne größere Störungen zu fördern. Anträge auf Erkundungsbohrungen im Wattenmeer, die offensichtlich nicht...
PM: Keine weiteren Subventionen für fossile Energieträger!

PM: Keine weiteren Subventionen für fossile Energieträger!

von k.nf | Okt 6, 2020 | Aktuelles, Pressemitteilungen

Mario Mehren, Vorstandsvorsitzender des Öl- und Gaskonzerns Wintershall Dea forderte beim live gestreamten Polittalk „European Green Deal: Kickstart mit Gas“ in Berlin die Förderung umfangreicher Investitionen in CCS-Technologien. „Dies ist ein weiterer Versuch, die...
Werden Brunsbüttel, Stade oder Wilhelmshaven das nächste Beirut?

Werden Brunsbüttel, Stade oder Wilhelmshaven das nächste Beirut?

von k.nf | Aug 14, 2020 | Aktuelles, Pressemitteilungen

Pressemitteilung vom 12.08.2020 Werden Brunsbüttel, Stade oder Wilhelmshaven das nächste Beirut? Kritiker der vorgesehenen LNG Terminals in Brunsbüttel, Stade und Wilhelmshaven verweisen auf die Katastrophen in Beirut und vor Mauritius und befürchten, dass die...
PM: Von der Frackingkommission vorgelegter Berichtsentwurf ist unzureichend

PM: Von der Frackingkommission vorgelegter Berichtsentwurf ist unzureichend

von k.nf | Jun 18, 2020 | Aktuelles, Pressemitteilungen

PRESSEMITTEILUNG.  Von der Frackingkommission vorgelegter Berichtsentwurf ist unzureichend Obwohl das Abkommen von Paris 2015 die Erschließung neuer fossiler Energiequellen faktisch untersagt und die Fracking-Erprobungsmaßnahmen in Deutschland als Grundlage der Arbeit...
Über #CCS muss geredet werden, gerade über die zu erwartenden katastrophalen Auswirkungen

Über #CCS muss geredet werden, gerade über die zu erwartenden katastrophalen Auswirkungen

von k.nf | Mai 19, 2020 | Aktuelles, Pressemitteilungen

Pressemitteilung vom 18.05.2020 Über #CCS muss geredet werden, gerade über die zu erwartenden katastrophalen Auswirkungen Die designierte Geomar-Chefin Frau Professor Katja Matthes wird in der Presse mit folgender Aussage zitiert: “Das Thema (CCS) ist in...
« Ältere Einträge

Bitte unterstütze uns mit einer Spende:


Per PayPal
(PayPal, Kreditkarte, Lastschrift)


... oder Banküberweisung:

IBAN: DE86 2176 3542 0007 7190 19
BIC: GENODEF1BDS
bei der VR Bank


Verpasse Nichts...

und melde Dich für unseren Newsletter an!


Interesse?

Jetzt helfen und für nur einmalig 5,- € Mitglied werden

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Facebook
  • Twitter
© 2021 Bürgerinitiative gegen CO2-Endlager e.V.