Pressemitteilung Initiativen von Gegen Gasbohren fordern Erhalt der Erörterungstermine im Umweltrecht (13.5.2020) In einem Offenen Brief an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages haben rund 50 Bürgerinitiativen des bundesweiten Zusammenschlusses Gegen Gasbohren...
Berlin, 19. Februar 2019 Aktuell wird der Bau und Betrieb von drei Flüssigerdgasterminals (Englisch: Liquefied Natural Gas, abgekürzt: LNG) an den Standorten Brunsbüttel, Wilhelmshaven und Stade im Norden Deutschlands debattiert. Die Terminals sind umstritten, weil...
Pressemitteilung vom 16.12.2019 WintershallDea bekommt die Probleme nicht in den Griff Erneut ist es auf einem Betriebsplatz der WintershallDea zu einem Unfall gekommen, bei dem Nassöl, ein Gemisch aus Rohöl und Lagerstättenwasser, ausgetreten ist. Auf dem...
Pressemitteilung vom 06.12.2019 Heute hat das Landesverfassungsgericht die Unzulässigkeit des von der Volksinitiative zum Schutz des Wassers geforderten Verbots von Fracking und dem Verpressen von Lagerstättenwasser im Landeswassergesetz bekannt gegeben. Damit steigt...
Pressemitteilung vom 02.12.2019 Verfassungsgericht entscheidet über Frackingverbot Am 06.12.2019 wird das Landesverfassungsgericht um 12 Uhr die Entscheidung zur Zulässigkeit des von der Volksinitiative zum Schutz des Wassers geforderten Frackingverbots im...
Pressemitteilung vom 02.12.2019 Altmaier will CCS Obwohl die Abscheidung und Endlagerung von Kohlendioxid (CCS) in Deutschland zur Zeit unzulässig ist, will Bundeswirtschaftsminister Altmaier diese Risikotechnologie fördern, statt gezielt Alternativen zu erarbeiten...